Datenschutzerklärung

morathiqelvus - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist morathiqelvus. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

morathiqelvus

Herrenstraße, 76133 Karlsruhe, Deutschland

Telefon: +49259484277

E-Mail: info@morathiqelvus.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Budgetierungs-Services erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn eine gesetzliche Bestimmung dies erlaubt.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Bereitstellung der Services, Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Finanzdaten (Budgetinformationen) Personalisierte Budgetierungsberatung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Nutzungsdaten (Login, Aktivitäten) Sicherheit und Verbesserung der Plattform Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

3. Datenerhebung bei der Website-Nutzung

Bei der Nutzung unserer Website morathiqelvus.com werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist uns nicht möglich und auch nicht beabsichtigt.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen können:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsverwaltung
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Backups und Notfallpläne

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten und Grundinformationen

Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert und nach Vertragsende binnen 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Finanzdaten und Budgetinformationen

Werden maximal 3 Jahre nach der letzten Nutzung unserer Services gespeichert und anschließend vollständig gelöscht.

Server-Logs und technische Daten

Werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht, es sei denn, sie werden für Sicherheitszwecke benötigt (maximal 12 Monate).

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte. Alle Datenverarbeitungen erfolgen ausschließlich in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten mit angemessenem Datenschutzniveau.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Notwendige Cookies Grundlegende Website-Funktionen Session
Funktions-Cookies Benutzereinstellungen speichern 12 Monate
Analyse-Cookies Website-Nutzung verstehen 24 Monate

9. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg

Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart

Telefon: 0711/615541-0

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.